Von Prototyp zu Wirkung: Architektur für entscheidungsreife KI
Automatisierte Trainingspipelines, Drift‑Monitoring und A/B‑Vergleiche halten Modelle frisch. Wenn Daten oder Verhalten sich ändern, lernt das System mit. So bleiben Entscheidungen stabil, ohne Innovation zu bremsen.
Von Prototyp zu Wirkung: Architektur für entscheidungsreife KI
Nicht jede Entscheidung braucht Millisekunden. Kosten, Risiken und Nutzererwartungen bestimmen die Taktung. Ein Versicherer verlagerte Betrugserkennung in Near‑Real‑Time und reduzierte Verluste deutlich, ohne teure Always‑On‑Infrastruktur überall einzuführen.